Im Juli 2021 trat er in Kraft – der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag. Deutschland versucht damit erstmals das Online Glückspiel zu regulieren. Doch was hat sich seit Juli getan? Gibt es nun Online Casinos mit deutscher Lizenz? Um welche Anbieter handelt es sich? Dies wollen wir in diesem Artikel klären.
Neue Behörde in Halle an der Saale
Was es nun gibt ist eine neue, gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder.
Diese befindet sich in Halle an der Saale im Gebäude des Technischen Rathauses und hat dort mit über 100 Mitarbeitern die Arbeit aufgenommen.
- Eine Vielzahl von Online Casinos haben sich dort um eine deutsche Lizenz beworben.
- Jedoch hat die Behörde bisher noch keine Lizenzen ausgestellt.
- Wann die ersten Lizenzen vergeben werden sollen und wer eine deutsche Online Glücksspiellizenz erhalten wird, bleibt weiterhin völlig unklar.
Nichts desto trotz hat sich der Glückspielmarkt in Deutschland in den vergangenen Monaten gravierend verändert.
Einschränkungen bei Online Casinos mit deutscher Lizenz
Firmen, die eine deutsche Lizenz erhalten möchten, müssen eine Vielzahl von Auflagen erfüllen. So darf ein in Deutschland lizenziertes Online Casino z.B. nur Automatenspiele anbieten. Tischspiele wie Roulette oder Blackjack sind nicht erlaubt. Auch bei den Slots gibt es gravierende Einschränkungen wie z.B. die 5 Sekunden Regel oder das 1€ Limit. Über diese neuen Regeln haben wir schon mehrfach berichtet.
Da obendrauf auch noch eine neue Glücksspielsteuer eingeführt wurde, halten viele Online Casinos den deutschen Markt mittlerweile für wirtschaftlich unrentabel und sind daher komplett ausgestiegen, d.h. es werden einfach keine deutschen Spieler mehr akzeptiert.
Spielotheken
Die Anbieter, welche auf eine deutsche Lizenz hoffen und sich teilweise auch schon beworben haben, haben die Regeln schon umgesetzt. D.h. Tischspiele wurden für deutsche Spieler entfernt und die neuen Restriktionen bei Slots wurden implementiert. Um trotz der neuen Steuer noch profitabel arbeiten zu können mussten diese Anbieter auch teilweise die Auszahlquoten der Automatenspiele reduzieren.
Und weil auch der Begriff „Online Casino“ laut Glückspielstaatsvertrag unerwünscht ist, nennen sich diese Anbieter nun Spielotheken.
Doch viele Spieler sind unzufrieden mit den Einschränkungen und auch gerade das Fehlen der Tischspiele stößt auf Empören.
Zulauf ausländischer Anbieter
Daher erfreuen sich momentan die wenigen maltesischen Online Casinos, welche weiterhin Live Tischspiele auch für Deutsche anbieten, großem Zulauf. Auch Casinos mit außereuropäischer Lizenz profitieren von den deutschen Restriktionen.
Zukunft unklar
Wann die Vergabe der ersten deutschen Lizenzen beginnen wird bleibt – wie schon erwähnt – völlig unklar. Klar ist jedoch das Deutsche weiterhin in ausländischen Online Casinos spielen werden. Und auch gerade deswegen, weil Roulette und Blackjack zu den Lieblingsspielen gehören und aus einem Online Casino für viele nicht wegzudenken sind.
Schade dass mit dieser Gesetzesänderung derartige Einbussen für die Spieler gemacht werden müssen.
Ich bin sehr gespannt darauf wie das in der Zukunft weitergehen wird in der Praxis.