Immer wieder liest man auf diversen Webseiten über die Möglichkeit via VPN in Online Casinos oder auf Pokerseiten zu spielen.

Im Internet finden sich detaillierte Anleitungen wie man hier vorzugehen hat, vom Download der VPN Software über Installation bis zur Nutzung.

Was ist davon zu halten?

Um das Fazit dieses Artikels vorwegzunehmen:

Lasst die Finger von VPNs wenn ihr online zockt!

Es kann schlimme Konsequenzen haben.

Was ist überhaupt eine VPN?

VPN steht für Virtual Private Network. Es ist ein virtuelles Kommunikationsnetz mittels dem Internetdaten über einen sogenannten VPN Server umgeleitet werden. Für die Gegenseite mit der man Daten austauscht, in unserem Fall ein Online Casino, sieht es dann so aus, als ob man sich an dem Standort des Servers befindet.

( mehr Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Private_Network )

Was soll das Ganze überhaupt bringen?

Mittels der VPN Software kannst du auf Seiten oder individuelle Spiele zugreifen die in deinem Land normalerweise gesperrt sind.

Wenn du z.B. einen VPN Server aus England wählst, sieht es für den Casino Betreiber so aus, als würdest du dich tatsächlich dort aufhalten und du kannst dann unter Umständen Spiele spielen die in Deutschland nicht zugänglich sind.

Oder du befindest dich im Urlaub in Spanien und willst in deinem Lieblingscasino zocken. Doch auf der Webseite erhältst du nur die Meldung die Seite sei gesperrt. Durch Zuschalten der VPN Software mit einem deutschen VPN Server kannst du dem Casino vortäuschen du würdest dich in Deutschland aufhalten und siehe da: Das Online Casino lässt sich wieder wie gewohnt betreten.

Na dann ist das doch eine super Sache?

NEIN. Von der Benutzung von VPN Software können wir euch nur dringend abraten. Die Tatsache das manche Online Casinos oder auch einzelne Spiele nicht überall angeboten werden hat ja seinen Grund.

Meist sind das lizenzrechtliche Gründe bei Spielen oder das Casino ist in dem jeweiligen Land komplett verboten. Wenn man die Sperre nun mittels VPN umgeht, verstößt man in der Regel gegen die AGB des Casinos. Man muss dann damit rechnen, dass Gewinne einbehalten werden oder das Casino Konto komplett gesperrt wird.

Aber wie soll das überhaupt rauskommen?

Wenn du eine der gängigen VPNs wie z.B. NordVPN oder ExpressVPN nutzt, ist es relativ einfach dies festzustellen. Die VPN Server über die du dich verbindet werden von Hunderten oder Tausenden Usern geteilt und gleichzeitig genutzt. Alle diese User nutzen dann dieselbe IP-Adresse und es ist natürlich nicht besonders schwierig eine Liste der IP-Adressen dieser Server zu erstellen und dann mit den Kundendaten abzugleichen. Netflix macht das z.B. schon lange. Früher konnte man sich von Deutschland aus mittels VPN amerikanische Filme ansehen, die in Deutschland noch nicht verfügbar waren. Netflix hat dies mittlerweile abgestellt indem die IP-Adressen aller gängigen VPN Server gesperrt wurden. Auch immer mehr Online Casinos und Pokerräume benutzen die Listen um die Verwendung von VPNs zu unterbinden. Der Datenabgleich findet aber meist erst dann statt, wenn ein Spieler eine Gewinnauszahlung beantragt. Fällt dem Casino dann auf, dass via VPN gespielt wurde, wird der Gewinn oft konfisziert und des Casino Konto gesperrt.

Fazit:

Also lasst lieber die Finger weg von VPNs, zumindest wenn ihr in Casinos spielt. Für andere Zwecke wie anonymes Surfen machen VPNs natürlich schon Sinn.

2 Kommentare zu “In Online Casinos oder Pokerräumen via VPN zocken?”

Schreibe einen Kommentar

  • Registrieren
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die Email Adresse eingeben. Wir schicken dann eine Email mit einem Link um das Passwort zurückzusetzen.