Positiv:
| Negativ:
|
Wölfe und Bären sollen uns die Features bringen. Dazu gibt es eine Horde wilder Barbaren, die in Barbarian Fury eingesperrt werden und so große Gewinnlinien bilden sollen. Der Slot sprüht vor wilden Effekten und ich freue mich sehr, heute diesen mal testen zu können.
Was gilt es zu treffen?
Auf 5×4 Walzen mit 24 Gewinnlinien wird gespielt. Paytable für 5er Linien im Basegame:
- Roter Krieger – 10x
- Grüne Kriegerin – 6x
- Blauer Krieger – 4x
- 10 bis A – 2x bis 3x
Der Bär ist das Wild-Symbol. Er kann auf den Walzen 2-4 erscheinen und geht immer über die komplette Walze. Trifft er eine Walze nicht komplett, verteilt er sich anschliessend darüber (Nudge) und erhöht mit jedem Feld seinen Multiplikator (von x1 bis x4).
Das Nudge-System gilt auch für die Barbaren. Treffen drei von derselben Art, werden die Barbarian ReSpins ausgelöst. Dort sind die Barbaren und der Wild-Bär immer über die gesamte Walze und Sticky. Das gilt auch für die Fury Spins. Das sind die Freispiele, welche durch mindestens drei Wölfe ausgelöst werden.
Welche Anzahl an Spielen man bekommt, hängt von der Position der Wölfe ab. Diese wandern die Walzen runter. Mit jedem Feld geben sie ein Spin dazu. Mit drei Wölfen auf dem obersten Feld wären es also 12 Freispiele (3 Wölfe, die 4 Felder runter wandern). In den Fury Spins, können auch die Barbarian Spins triggern.
Einen Jackpot gibt es nicht. Der höchste Gewinn wäre bei 125 Euro Einsatz je Spin bei dem maximalen Gewinnfaktor 1.098.125 Euro.
Von Spielern für Spieler:
Jetzt kommt ihr ins Spiel. Schreibt in die Kommentare, wie ihr den Slot findet. Habt ihr schon einige Runden gedreht? Wie gefällt euch das Layout, die RTP und die Features? Habt ihr statistische Werte oder gar Videos von euren Sessions? Meldet euch. Dann können wir die Statistiken weiter ausbauen.