Seit dem Inkrafttreten des neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrags 2021 gibt es das neue deutschlandweite Sperrsystem namens OASIS. Während es letztes Jahr noch Anlaufschwierigkeiten gab, ist das System nun voll funktionsfähig.
Was genau ist OASIS ?
OASIS ist eine anbieterübergreifende Sperrdatei in die spielsuchtgefährdete Personen eingetragen werden. Alle deutschen Spielbanken, Lottogesellschaften, Buchmacher, Veranstalter von Pferdewetten aber auch lizenzierte Online Spielanbieter einschließlich Online Casinos, Online Poker und Spielotheken Betreiber sind dem System angeschlossen.
Wer bei OASIS gesperrt ist, kann dann bei keinem angeschlossenen Betreiber mehr spielen. Weitere Infos hier .
Selbstsperre
Wer Probleme mit dem Glückspiel hat, kann eine Selbstsperre beantragen. Dies ist bei allen Glückspielbetreibern möglich. Alternativ kann man die Sperrung auch direkt beim Regierungspräsidium Darmstadt beantragen ( Antrag hier)
Fremdsperre
Auch eine Sperrung durch Familienangehörige ist möglich, wenn diese durch Vorlage entsperrender Unterlagen eine Spielsucht nachweisen können
Während dieses Prozesses wird die betroffende Person von der Behörde außerdem zu einer Stellungnahme aufgefordert.
Notfallbutton
Eine weitere Neuerung beim Online Glücksspiel ist außerdem der sogenannte Notfallbutton bzw. Panikbutton welcher mittlerweile bei allen seriösen Anbietern implementiert wurde. Ein Klick auf den Button führt zu einer sofortigen Sperrung für 24 Stunden. Eine Sperrung bei OASIS erfolgt in diesem Fall jedoch nicht.
Laut Angaben des Präsidiums Darmstadt haben bereits über 20.000 Spielsüchtige die Möglichkeit genutzt sich bei OASIS sperren zu lassen. Hinzu kommen weitere ca. 25.000 Personen welche bereits vorher gesperrt waren.
Online Casinos welche sich um eine deutsche Glücksspiellizenz bemühen, haben die Datenabgleich mit OASIS längst umgesetzt. Deutsche Lizenzen wurden übrigens bisher noch keine ausgestellt. Weiterhin ist es aber zur Zeit noch möglich für gesperrte Spieler in diversen ausländischen Spielcasinos zu zocken. Das OASIS System gewinnt jedoch immer mehr an Bedeutung.
Hatte in der Schweiz das Vergnügen mit der Sperrdatei Bekanntschaft zu machen.
Leider hat man am Ende ganz einfach die Wahl zwischen Datenschutzaspekten und bzw oder Weiterspielen.
So ist hierzulande u.U. alleine die Spieldauer entscheidend, um entsprechende persönliche Unterlagen wie zB Lohnausweis oder Arbeitgeber mit einer unbekannten Anzahl Drittpersonen und Drittfirmen teilen zu “müssen”.
Deswegen war mir das Ganze auch zu blöd, und ich ziehe es vor einfach bei dem ausländischen Angebot weiterzuspielen..
Hier ein Zitat aus Nachfrage hin zum Sperrgrund:
Die Sozialkonzeptrichtlinien gelten sowohl für die öffentlichen Casinos sowie alle konzessionierten Online-Casinos in der Schweiz. Eine Abklärung erfolgt aufgrund von Hinweisen eines möglichen auffälligen Spielverhaltens. Dies können die Anzahl Logins, die Spieldauer ( was in ihrem Fall zutraf) oder auch ein erhöhter Verlust in einer gewissen Zeitspanne sein.