Webmoney ist ein namhafter Zahlungsdienstleister, der seinen Firmenhauptsitz in Russland unterhält und daher auch überwiegend von Einwohnern Russlands verwendet wird – allerdings erfreut sich der Anbieter mittlerweile auch im US-amerikanischen Raum sowie in Europa wachsender Beliebtheit. Der User erstellt sich zur Nutzung des Dienstes einen Webmoney-Account, auf den er anschließend Geld einzahlen kann. Im Gegensatz zum hierzulande sehr beliebten Mitbewerber PayPal, funktioniert dies auch ohne ein verknüpftes Bankkonto – beispielsweise per Überweisung oder über eine Paysafecard.
Um Webmoney nutzen zu können, müsst ihr nur:
- Ein Webmoney-Benutzerkonto auf der offiziellen Homepage www.webtransfer.ru erstellen. Die auf russisch konzipierte Seite könnt ihr euch idealerweise auch in englischer Sprache anzeigen lassen.
- Auf euer eingerichtetes Konto Geld einzahlen. Dies kann über verschiedenste Wege erfolgen, beispielsweise über eine Banküberweisung an die angegebene Bankverbindung.
- Im Online Casino “Webmoney” als Zahlungsmethode auswählen und den gewünschten Betrag von eurem Webmoney-Konto abbuchen lassen.
- Fertig. Das abgebuchte Geld steht euch sofort in eurem Spielerkonto zur Verfügung, sodass ihr direkt losspielen könnt.
Ein Webmoney-Account kann nicht nur zum Einzahlen von Geld bei verschiedensten Online Casinos, sondern auch zur Zahlung in diversen Onlineshops verwendet werden. Von großem Vorteil ist ein Webmoney-Konto vor allem dann, wenn ihr hin und wieder auch in russischen Onlineshops einkauft – denn hier wird Webmoney nicht selten als einzige Zahlungsmöglichkeit für ausländische Kunden akzeptiert. Beachtet jedoch unbedingt, dass bei einer Überweisung via Webmoney 2 Prozent Gebühren anfallen. Bei einer Zahlung auf Rechnung (in einem Onlineshop) fallen sogar 10 Euro an. Dennoch sind die Gebühren immer noch deutlich niedriger, als bei einer klassischen Überweisung ins Ausland, sodass sich Webmoney durchaus lohnen kann, wenn ihr russischen Onlineshops nicht abgeneigt seid.