Skrill ist ein Zahlungsdienstleister aus Großbritannien, der seit dem Jahr 2015 Teil der renommierten Paysafe-Gruppe ist – letzteres vertreibt auch die alternative Zahlungsmöglichkeit Paysafecard, die wir euch HIER genauer vorstellen. Skrill orientiert sich stark an anderen Zahlungsdiensten wie Neteller oder PayPal und erfreut sich vor allem als Zahlungsmöglichkeit bei Glücksspielangeboten und Online Casinos hoher Beliebtheit. In welchen Online Casinos ihr mit Skrill bezahlen könnt, verraten wir euch weiter unten auf dieser Seite.
Um Skrill nutzen zu können, müsst ihr nur:
- Ein Skrill-Konto auf der offiziellen Homepage dieses Anbieters erstellen. Dieses Konto verknüpft ihr anschließend einfach mit einem bereits bestehenden Bankkonto.
- Euer Skrill-Konto mit Geld aufladen. Besonders leicht geht dies natürlich über das verknüpfte Bankkonto, alternativ stehen aber noch viele weitere Möglichkeiten zur Auswahl bereit – hierzu gehören unter anderem Giropay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Neteller oder Bitcoins.
- Wenn ihr eine Zahlung via Skrill tätigen möchtet, werdet ihr direkt zu eurem Skrill-Account weitergeleitet. Hier müsst ihr euch einfach mit eurer E-Mail-Adresse und dem dazugehörigen Passwort einloggen und anschließend die Zahlung bestätigen.
- Das gezahlte Geld steht im Anschluss direkt auf eurem Spielerkonto zur Verfügung.
Skrill eignet sich hervorragend für Menschen, die in verschiedenen Online Casinos spielen und nicht jedem Anbieter ihre persönlichen Bankdaten übermitteln möchten. Darüber hinaus kann Skrill bei vielen Online Casinos auch zur Auszahlung von erwirtschafteten Gewinnen verwendet werden, sodass man dieselbe Zahlungsmethode für die Ein- und Auszahlung wählen kann. Doch aufgepasst: Je nach Einzahlungsart berechnet Skrill zusätzliche Gebühren. Kostenlos sind lediglich Skrill-Aufladungen über das verknüpfte Bankkonto, für alle anderen Methoden fallen Kosten zwischen 1 und 3% an.