Curaçao ist eine idyllische Insel in der Karibik. Strahlende Sonne und weißer Sandstrand. Eigentlich ein Paradis.

In der Glücksspielbranche ist der Inselstaat jedoch dafür bekannt Online Casino Lizenzen viel zu einfach und ohne viel Regulierung zu vergeben, was dazu geführt hat, dass sich unzählige Online Casinos dort niedergelassen haben. Diese gelten als weniger reputabel und sind dafür bekannt oft Gewinnauszahlungen an Spieler zu verweigern.

Deshalb rät KasinoForum.com schon seit Jahren nur bei E.U. -lizenzierten Betreibern online zu spielen.

Doch die Regierung von Curaçao will dem Wilden Treiben der dort lizenzierten Unternehmen nun Einhalt gebieten und kündigte an, seine Gesetze zu reformieren.

Es soll nun u.a. eine neue Lizenzierungsbehörde geschaffen werden. Diese soll auch mit Behörden anderer Länder zusammenarbeiten um illegales Glücksspiel zu bekämpfen.

bisher nur 4 Master Lizenzen

Auch sollen die sog. Master Lizenzen abgeschafft werden. Momentan sind nämlich nur 4 Firmen von der Regierung des Landes lizenziert. Diese 4 Firmen vergeben jedoch ihre eigenen Unterlizenzen. In diesem Szenario stellt dann die private, gewinnorientierte Firma (und nicht etwas der Staat) die Regeln und Bestimmungen für solche beliebte und billig zu habende Unterlizenzen auf.

Ein neues Gesetz, welches schon vom Curaçao Council of Ministers verabschiedet wurde, soll zukünftig Abhilfe schaffen.

Neues Lizenzierungssystem

Dafür wird es ein neues Lizenzierungssystem geben bei welchem Anbieter direkt bei der Glücksspielbehörde Curaçao Gaming Authority (CGA) Lizenzen erwerben können.

Auch will der Inselstaat mit der Lizenzvergabe direkt am Glückspielbetrieb mitverdienen. Erwartet werden Antragsgebühren von ca. EUR 4,000, zudem Lizenzgebühren von ca. EUR 12,000 jährlich sowie eine EUR 250 monatliche Gebühr pro URL.

Kurzfristig plant die Behörde alle existieren Unterlizenzen in das neue System zu übernehmen um den Betreibern die Möglichkeit zu geben eine neue Lizenz innerhalb von 12 Monaten zu erwerben. Die Behörde hat bereits begonnen die alten Unterlizenzen im neuen System zu registrieren. Nur wer hier registriert ist, hat später die Möglichkeit eine neue Lizenz zu erwerben.

Einfluß der Niederlande

Die bevorstehenden Änderungen in Curaçao sind auch auf Einflussnahme der Niederlande zurückzuführen. Curaçao sowie die Nachbarinsel Aruba sind autonome Länder innerhalb des Königreichs der Niederlande,
Die niederländische Regierung hatte sich 2021 nach Medienberichten über Glücksspielbetreiber der Insel besorgt gezeigt. Sander Dekker, niederländischer Minister für Rechtsschutz hatte daraufhin Änderungen versprochen.

Die weitere Entwicklung in Curaçao bleibt abzuwarten.

 

 

 

Ein Kommentar zu “Curaçao plant seine Glücksspielbehörde zu reformieren”

  • Nebutzermane
    Nebutzermane schreibt:

    Fortschrittlich von dieser Behörde dass sie sich zu einer zeitgemässen Überarbeiteung ihrer Praxis entschieden hat. Die Curacao Lizenz genießt schliesslich nicht ohne Grund ihren zweifelhaften Ruf.

    Interessante News aus dieser Glückspielecke.

    Man darf gespannt sein wie sich diese Lizenzgeschichte zukünftig weiterentwickeln wird.

    Gruss

Schreibe einen Kommentar

  • Registrieren
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die Email Adresse eingeben. Wir schicken dann eine Email mit einem Link um das Passwort zurückzusetzen.